Joghurt-Crème-Brûlée mit Granatapfel |
|
![]() |
Zutaten
für
10 - 12 Personen
8 Eigelbe 1 Vanilleschote je 250 g Sahne und Milch 300 g Vollmilchjoghurt Saft und geriebene Schale von 1 Limette 1 Granatapfel (im Sommer: Kirschen oder Beeren) 4-6 EL brauner Zucker |
Zubereitung:
Zucker und Eigelbe in einer Schüssel verrühren.
Vanillestange längs halbieren, das Mark mit einem Messerrücken
herauskratzen und zusammen mit Sahne und Milch aufkochen.
Die kochend heiße Sahne-Milch unter ständigem
Rühren unter die Eier-Zucker-Mischung rühren.
Vollständig abkühlen lassen.
Limettensaft und Joghurt unterrühren.
Anschliessend die Eiermasse durch ein feines Sieb gießen.
Zuletzt die Limettenschale unterrühren.
Backofen auf 90 Grad Umluft vorheizen.
Die Temperatur muß recht genau stimmen, denn ist der Ofen zu kalt wird die
Creme nicht fest, ist er zu heiß gibt es Rührei, wenn Sie nicht sicher sind, wie genau ihr Ofen heizt, legen Sie beim
ersten Versuch ein Bratenthermometer mit in den Ofen, so lässt sich die richtige Einstellung schnell herausfinden.
Creme-Brûlée in die Schälchen verteilen und im Ofen auf der mittleren Schiene 60 Min. garen (die Schälchen auf
dem Foto sind eigentlich nicht groß genug, dafür aber zu hoch, man kann sie auch nehmen, sie dürfen aber
nur 1,5 cm hoch gefüllt werden).
Die Förmchen aus dem Ofen nehmen.
Mit Butterbrotpapier abdecken und
abkühlen lassen.
Granatapfelkrone abschneiden.
Wo die weißen Trennhäute sichtbar werden, die Granatapfelhaut
wie eine Orange einritzen.
Granatapfel entlang der Schnitte in 5-7 Spalten aufbrechen.
Die Kerne nach und nach
herauslösen, die weißen Trennhäute mit der Hand oder mit einem kleinen Messer abziehen.
Jede Creme Brûlée
mit etwas braunem Zucker bestreuen und mit dem Brenner hellbraun karamellisieren, mit reichlich
Granatapfelkernen bestreuen und sofort servieren.
Zubereitungszeit:
ca. 120 Minuten